Zum Hauptinhalt springen

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität

Berlin, 3. Juli 2024 - Die Zahl öffentlich zugänglicher Ladepunkte in Berlin hat im vergangenen Jahr nochmal zugelegt: Mit 28.000 solcher Stationen wurde ein neuer Höchststand erreicht. Davon sind 4.200 öffentlich zugänglich, alle anderen werden privat genutzt, also zu Hause oder am Arbeitsplatz. Laut Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) waren im 1. Quartal 2024 fast 72.000 Kfz in Berlin elektrisch angetrieben – darunter rund 2.350 schwere Nutzfahrzeuge und 230 Busse.

Dieses und weitere Themen werden auf der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität am 3. Juli 2024 diskutiert. Dazu gehören die „Gesamtstrategie Ladeinfrastruktur 2030 für das Land Berlin“, Elektromobilität in Zeiten der Energie- und Verkehrswende, die Strategien von Bund und Land oder auch die Geschäftsmodelle für die Mobilität von heute und morgen. Bereits zum 12. Mal richtet die zu Berlin Partner gehörende Berliner Agentur für Elektromobilität eMO die hybride Veranstaltung im Roten Rathaus aus.

Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner: „Für die Attraktivität Berlins ist eine funktionierende und klimafreundliche Mobilität entscheidend. Intelligente Mobilitätslösungen schaffen Arbeitsplätze und stärken unseren Wirtschaftsstandort. Berlin geht beim Thema Elektromobilität voran und ist Vorreiter in Deutschland. Die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität ist deshalb ein wichtiger Treffpunkt, wo alle Player zusammenkommen, um eine zukunftsweisende Mobilität für Berlin weiter voranzutreiben. Nur zusammen erreichen wir unser Ziel, Berlin für die Zukunft fit und wettbewerbsfähig zu machen.“ 

Weitere Informationen und Zahlen finden Sie grafisch aufgearbeitet auf der eMO- Website oder in unserer Pressemitteilung.

  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
  • © eventfotografen Berlin / Konstantin Gastmann
TeilenShare

Berlin is knorke: XR-Technologien für Stadtführungen

24.02.2025
Dank immersiver Technologien Stadtgeschichte neu erleben

Weiterlesen

Steht dir gut, Berlin!

04.02.2025
Berlin Fashion Week: Berlin Partner setzt die Dachmarken- und ergänzende Content-Creator-Kampagne um.

Weiterlesen

Berlin is knorke: Biotechnologie kombiniert mit künstlicher Intelligenz

20.01.2025
Cambrium entwickelt optimierte humane, also „mensch-identische“, Proteine

Weiterlesen

Berlin kann Grün

20.01.2025
Auf der Grünen Woche präsentieren Berliner Startups spannende Innovationen. Berlin Partner fördert Matchmaking-Format.

Weiterlesen

Berlin is knorke: Gelebte Inklusion in Berliner Betrieben

30.12.2024
Beste Beispiele für innovative Unternehmenskonzepte

Weiterlesen

Berlin Creative Tech Summit 2024

02.12.2024
Get-together von 400 Akteurinnen und Akteuren der Berliner Hightech- und Kreativszene, um Innovationen und Netzwerke zu fördern.

Weiterlesen