Zum Hauptinhalt springen

Zukunftshauptstadt der Ideenrepublik Deutschland

Die vergangenen zwei Jahre haben die Weltwirtschaft, aber auch die Unternehmen in Deutschland und Berlin vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt. Die Zahlen, etwa zur Entwicklung der Wirtschaftskraft, aber auch die Berlin-Partner-Zahlen zeigen, dass die Berliner Unternehmen überdurchschnittlich gut auf die Krise reagiert haben.

Im vergangenen Jahr 2023 sind allein in den 269 Projekten, die wir erfolgreich betreut haben, 10.124 neue Arbeitsplätze entstanden. 

100 % GRÜN. ABER NICHT HINTER DEN OHREN.

Unser Nachhaltigkeitsplan.

Mehr erfahren

Kennen Sie schon unsere How to Videos?

In keinem anderen Bundesland wagen mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit als in Berlin. Wer diesen Schritt gehen will, dem stellen sich nicht nur, aber gerade anfangs viele Fragen, unter anderem zu Themen wie Förderungen, Finanzierung, Recruiting von Talenten oder auch rechtliche Aspekte für Startups in Deutschland.

Hilfe bietet da das Business Location Center (BLC). Das BLC ist das Wirtschaftsportal des Landes Berlin und damit die erste Adresse, um Unternehmen bei ihrem wirtschaftlichen Engagement in der Hauptstadt umfassend zu beraten. Hier findet man Zahlen, Daten und Fakten, die für das Wachstum am Standort Berlin relevant sind. Branchendaten, Immobilienangebote, Förderprogramme, Flächenpläne, Geodaten sowie Arbeitsmarktinformationen sind kostenlos abrufbar. Der Wirtschaftsatlas in 2D bzw. 3D ermöglicht die virtuelle Erkundung des Stadtraums und gibt Auskunft über Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Anbindungen an das ÖPNV-Netz, aktuelle Stadtplanungen und vieles mehr.

Neu auf der Website sind die How to Videos des Start Alliance Network, einem internationalen Zusammenschluss von neun Partnerstädten, das Teilnehmern mit diesen Online-Workshops praktische Tipps, Kontakte, Strategien und Ressourcen vermittelt. Unter anderem geht es in den Videos um Förderprogramme der Investitionsbank Berlin (IBB), öffentliche Finanzierungen oder auch zum Beispiel: How to hire a talent for your startup? How to set up a business?

Die Start Alliance wurde 2015 ins Leben gerufen. Derzeit gehören ihr die folgenden neun Partnerstädte an: Beijing, Berlin, Dubai, London, New York, Paris, Shanghai, Tel Aviv, Wien. Das Städtenetzwerk unterstützt schnell wachsende Unternehmen bei der Internationalisierung. Um an weiteren How to Sessions teilzunehmen, kann man sich unter dem folgenden Link dafür anmelden: Start Alliance (start-alliance.com).

TeilenShare

Weitere
Informationen
Further
Information

BEI UNS GIBT ES DIE BESTEN BUSINESS-EVENTS DER STADT. WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!Zu unseren EventsZu unseren Events

GUTE GRÜNDE FÜR BERLIN

Warum es keinen besseren Standort für Ihr Business gibt – erfahren Sie´s auf reason-why.berlin.

UNSER BUSINESS LOCATION CENTER

Wie unser exklusiver Showroom den Wirtschaftsstandort Berlin hautnah erlebbar macht – finden Sie´s heraus auf businesslocationcenter.de.

BRAIN CITY BERLIN

Was Berlin zum Mekka für die Forschung und Wissenschaft macht – wir zeigen`s Ihnen auf braincity.berlin.