Zum Hauptinhalt springen

Zukunftshauptstadt der Ideenrepublik Deutschland

Die vergangenen zwei Jahre haben die Weltwirtschaft, aber auch die Unternehmen in Deutschland und Berlin vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt. Die Zahlen, etwa zur Entwicklung der Wirtschaftskraft, aber auch die Berlin-Partner-Zahlen zeigen, dass die Berliner Unternehmen überdurchschnittlich gut auf die Krise reagiert haben.

Im vergangenen Jahr 2023 sind allein in den 269 Projekten, die wir erfolgreich betreut haben, 10.124 neue Arbeitsplätze entstanden. 

100 % GRÜN. ABER NICHT HINTER DEN OHREN.

Unser Nachhaltigkeitsplan.

Mehr erfahren

Kontaktstelle Lieferkettenengpässe

Das Land Berlin hat eine Kontaktstelle für Unternehmen eingerichtet, die aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine von Auswirkungen unmittelbar betroffen sind. Die unternehmerischen Einschränkungen können sich sowohl auf das Export- als auch Importgeschäft aus bzw. in die Regionen Ukraine und Russland beziehen. Ziel ist es, ein Lagebild der betroffenen Berliner Firmen zu erhalten, um mit vorhandenen Services bestmöglich zu unterstützen und bedarfsgerechte Lösungsansätze zu entwickeln. Die Berliner Kontaktstelle greift bei ihrer Unterstützung auf ein breites Netzwerk von Bundes- und Landesministerien, Kammern und Verbänden zurück, um zeitnah und konkret zu helfen und Informationen zügig miteinander auszutauschen.
Bei der Inanspruchnahme des Services stimmen Sie zu, dass die damit beauftragte Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und speichert. Zur Problemlösung ist unter Umständen eine Weiterleitung dieser Daten an Dritte erforderlich, damit diese Sie kontaktieren können – in diesem Fall werden Sie vorab um Ihr Einverständnis gebeten.

Daneben bietet das Enterprise Europe Network (in dem Berlin Partner Mitglied ist) die Möglichkeit, über die Matchmaking Plattform „Supply Chain Resilience Platform“ neue Geschäftspartner zu finden, um notwendige Rohstoffe, Teile, Komponenten und / oder (Halb-) Fertigerzeugnisse oder Dienstleistungen zu beschaffen. Die Plattform konzentriert sich insbesondere auf folgende Branchen: Agri-Food, Baugewerbe / Konstruktion, Digitalwirtschaft, Elektronik, Energieintensive Industrien, Gesundheit, Mobilität / Verkehr / Automotive, Rohmaterialien, Erneuerbare Energie und Textil. Unter https://supply-chain-resilience-platform.b2match.io/ können sich Unternehmen kostenfrei registrieren. Ansprechpartner bei Berlin Partner für Fragen: Wolfgang Treinen (wolfgang.treinen(at)berlin-partner.de).  

Berliner Unternehmen können sich bei Problemen im Zusammenhang mit internationalen Lieferketten unter folgendem Formular registrieren.

TeilenShare
BEI UNS GIBT ES DIE BESTEN BUSINESS-EVENTS DER STADT. WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!Zu unseren EventsZu unseren Events

GUTE GRÜNDE FÜR BERLIN

Warum es keinen besseren Standort für Ihr Business gibt – erfahren Sie´s auf reason-why.berlin.

UNSER BUSINESS LOCATION CENTER

Wie unser exklusiver Showroom den Wirtschaftsstandort Berlin hautnah erlebbar macht – finden Sie´s heraus auf businesslocationcenter.de.

BRAIN CITY BERLIN

Was Berlin zum Mekka für die Forschung und Wissenschaft macht – wir zeigen`s Ihnen auf braincity.berlin.