Zum Hauptinhalt springen

Kontaktstelle Lieferkettenengpässe

Das Land Berlin hat eine Kontaktstelle für Unternehmen eingerichtet, die aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine von Auswirkungen unmittelbar betroffen sind. Die unternehmerischen Einschränkungen können sich sowohl auf das Export- als auch Importgeschäft aus bzw. in die Regionen Ukraine und Russland beziehen. Ziel ist es, ein Lagebild der betroffenen Berliner Firmen zu erhalten, um mit vorhandenen Services bestmöglich zu unterstützen und bedarfsgerechte Lösungsansätze zu entwickeln. Die Berliner Kontaktstelle greift bei ihrer Unterstützung auf ein breites Netzwerk von Bundes- und Landesministerien, Kammern und Verbänden zurück, um zeitnah und konkret zu helfen und Informationen zügig miteinander auszutauschen.
Bei der Inanspruchnahme des Services stimmen Sie zu, dass die damit beauftragte Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und speichert. Zur Problemlösung ist unter Umständen eine Weiterleitung dieser Daten an Dritte erforderlich, damit diese Sie kontaktieren können – in diesem Fall werden Sie vorab um Ihr Einverständnis gebeten.

Daneben bietet das Enterprise Europe Network (in dem Berlin Partner Mitglied ist) die Möglichkeit, über die Matchmaking Plattform „Supply Chain Resilience Platform“ neue Geschäftspartner zu finden, um notwendige Rohstoffe, Teile, Komponenten und / oder (Halb-) Fertigerzeugnisse oder Dienstleistungen zu beschaffen. Die Plattform konzentriert sich insbesondere auf folgende Branchen: Agri-Food, Baugewerbe / Konstruktion, Digitalwirtschaft, Elektronik, Energieintensive Industrien, Gesundheit, Mobilität / Verkehr / Automotive, Rohmaterialien, Erneuerbare Energie und Textil. Unter https://supply-chain-resilience-platform.b2match.io/ können sich Unternehmen kostenfrei registrieren. Ansprechpartner bei Berlin Partner für Fragen: Wolfgang Treinen (wolfgang.treinen(at)berlin-partner.de).  

Berliner Unternehmen können sich bei Problemen im Zusammenhang mit internationalen Lieferketten unter folgendem Formular registrieren.

Style und Solidarität: Der exklusive Berlin-Schal

05.03.2025
Ab dem 3. März im Verkauf: 15 Euro pro Schal gehen an drei Organisationen der Obdachlosenhilfe.

Weiterlesen

Positive Entwicklung in Berlin

03.03.2025
Die Jahresbilanz 2024 von Berlin Partner zeigt: Die Wirtschaft der Hauptstadt entwickelt sich trotz bundesweit schwächelnder Konjunktur weiter positiv.

Weiterlesen

Das Investierenden-Netzwerk

27.02.2025
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg unterstützt seit mehr als 20 Jahren Startup-Gründer beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens.

Weiterlesen

Berlin is knorke: XR-Technologien für Stadtführungen

24.02.2025
Dank immersiver Technologien Stadtgeschichte neu erleben

Weiterlesen

Steht dir gut, Berlin!

04.02.2025
Berlin Fashion Week: Berlin Partner setzt die Dachmarken- und ergänzende Content-Creator-Kampagne um.

Weiterlesen

Berlin is knorke: Biotechnologie kombiniert mit künstlicher Intelligenz

20.01.2025
Cambrium entwickelt optimierte humane, also „mensch-identische“, Proteine

Weiterlesen