Zum Hauptinhalt springen

Saisonauftakt der Initiative Sportmetropole

5. September 2023 - Die Sportsaison ist eröffnet – und große Veranstaltungen werfen bereits ihre Schatten voraus. Der BMW BERLIN-MARATHON steht unmittelbar bevor,  im Januar findet die EHF EURO 2024 mit den Vorrundenspielen der Deutschen Handball Nationalmannschaft in der Mercedes-Benz Arena statt. Im Sommer steht dann mit der UEFA EURO 2024 und dem Finale im Olympiastadion Berlin die nächste Leuchtturmveranstaltung ins Haus.

Grund genug für die Sportmetropole Berlin ihren Auftakt zur bevorstehenden Saison zu feiern.  Dieser Zusammenschluss ist einzigartig in Deutschland. Neben den sechs Proficlubs der Stadt gehören die größten Sportstätten, der Olympiastützpunkt Berlin, der Landessportbund e.V., der BMW BERLIN-MARATHON, die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport sowie die IHK Berlin, visitBerlin und Berlin Partner diesem Verbund an. Ihr Ziel: Berlin als Stadt des Spitzensports auch zukünftig auf Weltniveau zu halten.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hob vor allem die Vorbildfunktion von Sportlern hervor: „Die Stadt atmet und lebt Sport, von den weltberühmten Marathonläufen bis zu den Tausenden Fans unserer Bundesligavereine – sei es im Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Eishockey und den vielen anderen Sportarten. In Berlin kommen Menschen aus aller Welt zusammen, um ihre Leidenschaft für Sport auszuleben. Berlin ist eine Bühne für sportliche Träume, ein Ort, an dem Rekorde gebrochen und neue Heldinnen und Helden geboren werden.“

Weitere Informationen unter: www.berlin-sportmetropole.de und in unserer Pressemitteilung

Impressionen vom Saisonauftakt der Sportmetropole Berlin 2023

Weitere
Informationen
Further
Information

Ein virtueller Besuch im ICC

13.03.2025
Eine YouTube-Dokumentation bietet Interessierten spannende Einblicke.

Weiterlesen

Berlin goes Austin: SXSW 2025

10.03.2025
Delegationsreise und mehr: Berlins Kreativszene präsentiert sich vom 7. bis zum 15. März in Austin, Texas.

Weiterlesen

Style und Solidarität: Der exklusive Berlin-Schal

05.03.2025
Ab dem 3. März im Verkauf: 15 Euro pro Schal gehen an drei Organisationen der Obdachlosenhilfe.

Weiterlesen

Positive Entwicklung in Berlin

03.03.2025
Die Jahresbilanz 2024 von Berlin Partner zeigt: Die Wirtschaft der Hauptstadt entwickelt sich trotz bundesweit schwächelnder Konjunktur weiter positiv.

Weiterlesen

Das Investierenden-Netzwerk

27.02.2025
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg unterstützt seit mehr als 20 Jahren Startup-Gründer beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens.

Weiterlesen

Berlin is knorke: XR-Technologien für Stadtführungen

24.02.2025
Dank immersiver Technologien Stadtgeschichte neu erleben

Weiterlesen